• No Products in the Cart

Tipps & Tricks: Zurück zum gesunden Lebensstil!

Letzten Freitag habe ich euch auf Instagram gebeten, dass ihr mir Tipps gebt, um wieder zum gesunden Lebensstil zurück zu finden. Ich war nie die, die einen healthy Lifestyle gepredigt oder gelebt hat aber in letzter Zeit hab ich es einfach komplett übertrieben. Ich habe die ganze Zeit nur ungesunde Dinge und Süßigkeiten gegessen und irgendwann war ich an dem Punkt wo es reichte. Man gewöhnt sich ja auch irgendwann daran und ist dann meistens zu faul um was zu ändern. Letzten Freitag brauchte ich jedenfalls einen Cut und dank eurer Tipps, bin ich gerade dabei, mein Leben wieder gesünder zu gestalten. Ich muss sagen, ich bin Gott sei Dank mit meinem Stoffwechsel gesegnet und deswegen hab ich durch das ganze Ungesunde nicht wirklich zugenommen aber ich persönlich habe gemerkt, dass das meinem Körper alles andere als gut tut! Die Tipps & Tricks sind sehr simple und auch irgendwie offensichtlich aber oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und weiß gar nicht wo man anfangen soll, deswegen gibt’s ganz einfache Dinge. Es sind auch ein paar andere Tipps dabei, die nicht die Ernährung betreffen aber den gesunden Lifestyle im täglichen Leben unterstützen! 🙂
Ich habe eure und weitere Tipps also gesammelt und hier für euch aufgeschrieben. Und was noch gesagt werden muss: Ich bin KEINE Ernährungstrainerin und kenne mich mit dem Ganzen nicht sooo gut aus aber ich habe einfach Sachen gesammelt die mir persönlich helfen und die euch vermutlich helfen könnten! Viel Spaß!

1.) Keine Ungesunden Dinge einkaufen

Klingt logisch, ist aber eigentlich schwer (für mich zumindest). Bei mir wandert oft etwas Süßes im Einkaufswagen und das ist das Problem. Wenn nichts Süßes zuhause ist, kann ich auch nichts davon essen! Deswegen mache ich jetzt immer einen riesengroßen Bogen um die Süßigkeitenabteilung!

2.) Viel Obst und Gemüse kaufen

Dieser Punkt ergänzt den Ersten. Ich finde, wenn man viele gesunde Dinge wie Obst und Gemüse einkauft, hat man viel weniger Lust, etwas Ungesundes in den Einkaufswagen dazu zu legen, beziehungsweise bekommt man ein schlechtes Gewissen.

3.) Ganz viel Wasser trinken

Man vergisst das einfach viel zu oft! Wie viel hast du heute schon getrunken? Sicher zu wenig! Deswegen gleich ab in die Küche und hol dir ein Wasser. Man soll täglich 2-3 Liter Wasser trinken. Das hat nicht nur den Vorteil dass man eine schönere Haut bekommt und die ganzen schlechten Stoffe im Körper ausgespült werden, sondern auch dass man weniger Hunger hat. Denn oft kommt unser Hunger davon, dass man einfach nur Durst hat und ihr werdet es sehen: Wenn ihr Hunger habt, trinkt einfach mal genug Wasser und voilá – ihr habt eurem Körper / eurer Haut etwas Gutes getan und habt vermutlich auch kein Hungergefühl mehr und vor allem keinen Heißhunger!

4.) Treppen statt Lift

Auch simple und logisch: Treppen steigen statt Lift fahren. Das kurbelt den Stoffwechsel wieder an und ihr fühlt euch gleich ein bisschen fitter wenn ihr auf die Rolltreppe oder den Lift verzichtet!

5.) Die Fenster öffnen, so oft es geht

Ihr kennt das bestimmt, wenn man den ganzen Tag zuhause sitzt und der Kopf schon raucht weil man viel gearbeitet oder gelernt hat. Sauerstoff tut in dem Fall sehr gut und auch die kalte Frischluft lässt euch wieder mal durchatmen. Einfach mal das Fenster öffnen (auch wenn es draußen echt kalt ist) und durchatmen. Ihr fühlt euch wieder munter und euer Hirn bekommt wieder genug Sauerstoff!

6.) Gesunde Snacks bei Heißhunger

Heißhunger ist doof und ich habe die Situation oft genug: Man sitzt vor dem Fernseher und bekommt auf einmal Heißhunger auf was Süßes oder Chips. Hier greift man erstens zu ganz viel Wasser (Tipp #3) und zweitens zu einem gesunden Snack, wenn das Wasser nicht hilft. Es reicht oft wenn man einfach mal eine Banane, Nüsse oder einen Apfel isst und schon ist man gesättigt und man hat keine Lust mehr auf etwas Ungesundes. Ihr tut eurem Körper dabei etwas Gutes und fühlt euch im Nachhinein auch hundert Mal besser, als wenn ihr was Süßes gegessen hättet!

7.) Essensplan für die ganze Woche

Habe ich persönlich noch nie gemacht aber ich habe den super Tipp von einer Leserin bekommen. Wenn man sich einen Essensplan für die ganze Woche schreibt, hat man einen guten Überblick über die Lebensmittel die man dafür besorgen muss und mir persönlich hilft diese Struktur enorm. Es hilft mir auch immer, eine Einkaufsliste zu schreiben und mich genau an diese zu halten, so greife ich nie zu anderen, ungesunden Sachen. Und nochmal zurück zum Essensplan: Ihr könnt ja ein oder zweimal pro Woche eine ungesunde Mahlzeit wie Burger oder Pizza einplanen und euch schon auf diesen Tag freuen. Ich finde es auch wichtig, dass man sich nie etwas verbietet, sonst kann das Ganze schnell zu einem Zwang werden und das geht dann vielleicht in die falsche Richtung.

8.) Zeit für Frühstück

Jeder predigt es und jetzt springe ich auch wieder auf diesen Zug auf! Früher war ich bei diesem Punkt immer seeehr brav aber irgendwann war es mir dann egal und ich habe angefangen, das Frühstück wegzulassen. Das war irgendwie die dümmste Idee ever. Frühstück ist wirklich wichtig! Wenn man frühstückt hat man über den Tag verteilt weniger Hunger und man ist auch gleich fit am Morgen, was natürlich ein weiterer Vorteil ist! Ich zelebriere das Frühstück jetzt schon richtig und nehme mir am Morgen ausreichend Zeit, etwas reichhaltiges zu Essen. Oft richte ich mir mein Birchermüsli schon am Abend davor her, dann muss ich in der Früh nichts mehr zubereiten und kann gleich das Essen genießen.

9.) Me-Time

Nimm dir Zeit für dich selbst. Jeden Tag. Egal ob es nur 5 Minuten sind oder eine Stunde – irgendwann findet man immer ein Zeitfenster in dem man sich um sich selber kümmern kann. Ich habe noch einen eigenen Blogpost dazu geplant, wie man Me-Time gestalten kann aber das ist jedenfalls auch ein guter Tipp. Zu einem gesunden Lifestyle gehört auch ein gesundes und liebevolles Bild zu sich selbst und wir sind der wichtigste Mensch in unserem Leben. Nehmt euch ein paar Minuten Zeit um Dinge zu machen, die euch richtig glücklich machen. Egal ob das Körperpflege, die Lieblingsserie oder eine Mediation ist.

10.) Vor dem Schlafen gehen keine mobilen Geräte

Wie oft liegen wir kurz vor dem Schlafen gehen im Bett und scrollen noch durch Instagram und Facebook? Viel zu oft! Das ist schlecht für den Körper und für die Erholung die im Schlaf stattfinden sollte. Deswegen ist es gut, das Handy oder den Laptop mindestens eine Stunde vor dem Schlafen gehen beiseite zu legen und lieber ein Buch zu lesen oder noch zu meditieren. Mir persönlich hilft das super und ich kann viel entspannter und mit weniger Gedankenwirrwarr einschlafen.

 

Ich weiß dass es noch viel viel mehr Tipps gäbe aber das sind so die Tipps die für mich am wichtigsten sind und die wollte ich unbedingt mit euch teilen, da sie mir auch schon sehr geholfen haben! Wenn ihr noch gute Tipps habt, schreibt mir einfach oder lasst eure Tricks in den Kommentaren da!

RELATED POSTS

LEAVE A COMMENT